Ein Jahr vor dem Grossanlass

15. Juli 2025

Viele Eindrücke vom vergangenen Innerschweizerischen in Seedorf konnte das OK ISAF 2026 in Arth mitnehmen. OK-Präsident Fidel Schorno: „Das ISAF 2025 in Seedorf war für uns eine wertvolle Inspirationsquelle. Wir konnten viele Ideen mitnehmen – aber auch lernen, wo wir eigene Akzente setzen möchten.“ Die Vorbereitungen laufen bereits seit Anfang 2024, um ein attraktives Rahmenprogramm und eine gut funktionierende Infrastruktur bieten zu können. Der Gabentempel wird am Donnerstag vor dem Fest eröffnet. Für den Freitagabend ist ein Unterhaltungsabend geplant. Am Samstag dürfen die Jungschwinger die Arena mit dem 83. Schwyzer Kantonalen Nachwuchsschwingertag einweihen, bevor am Sonntag der Grossanlass ISAF 2026 über die Bühne geht. Die Arena beim Kirchfeldweg ist imposant und bietet 9’648 Sitzplätze. Hinzu kommen 1’500 Stehplätze – damit ergibt sich eine Gesamtkapazität von 11’148 Zuschauerinnen und Zuschauern.

Fest-Homepage ist online

Die offizielle Festhomepage www.isaf2026.ch ist online und enthält bereits einige relevante Informationen. Sie wird laufend mit aktuellen Mitteilungen ergänzt. Viele bedeutende Sponsoren konnten bereits gewonnen werden. Ressortleiter Sponsoring, Martin Annen, erklärt: „Mit der Schwyzer Kantonalbank als Hauptsponsorin, der Contratto AG als Arenasponsorin und der Gemeinde Arth als Arealpartnerin dürfen wir auf starke Pfeiler zählen. Auch bei den Kranzpartnern, dem Helfersponsor sowie den Fest- und Ringpartnern spüren wir grosse Unterstützung. Das Fundament für ein gelungenes ISAF 2026 steht.“

Helferinnen und Helfer gesucht

Für das Aufstellen, die Durchführung von Donnerstag bis Sonntag sowie das Abräumen werden insgesamt rund 1’900 Helfereinsätze benötigt. Zahlreiche Vereine wurden bereits angefragt, doch es sind noch viele Einsätze offen. Auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, Teil dieses Grossanlasses zu werden. Über die Homepage www.isaf2026.ch kann man sich ganz einfach anmelden – inklusive Angabe der bevorzugten Einsatztage und Einsatzbereiche wie Auf- und Abbau, Gastronomie oder Logistik. Jede helfende Hand zählt – und wird Teil eines unvergesslichen Schwingfesterlebnisses mitten in Arth.

Weitere Mitteilungen