Logoenthüllung ISAF 2026 in Arth

2. Februar 2025

Es geht mit grossen Schritten voran: Das Organisationskomitee des 119. Innerschweizer Schwing- und Älplerfests (ISAF) 2026 enthüllt das Festlogo für den in Arth geplanten Grossanlass. Das Logo wurde vom Arther Grafiker Silvio Ketterer entworfen. Klar, schlicht und reduziert aufs Wesentliche zeigt das typografische Design die Rigi, die als Symbol für den organisierenden Schwingerverband am Rigi steht. Die Farbgebung – Rot (Gemeindewappen Arth) sowie Hell- und Dunkelbraun (Schwingerhosen) – verleiht dem Logo eine starke regionale Identität und wird in der kommenden Zeit oft zu sehen sein.

Das Schwing- und Älplerfest wird Sonntag, den 5. Juli 2026 in Arth ausgetragen. Ein besonderer Dank gilt Guido Weber, dem Landbesitzer, sowie Baptist Reichmuth, dem Bewirtschafter des Geländes, deren Unterstützung eine wesentliche Grundlage für die Durchführung des Anlasses ist. Die Arena, die im Bereich des Kirchfeldwegs errichtet wird, bietet Platz für rund 8500 Zuschauer und verspricht eine beeindruckende Kulisse für den sportlichen Grossanlass. Der Festbetrieb vom 2. bis zum 5. Juli 2026 wird auf dem Schulhausareal Zwygarten und Hofmatt organisiert.

Der Arther Gemeinderat und OK-Präsident Fidel Schorno hob bei der Logopräsentation die Bedeutung des Anlasses für die Gemeinde und die gesamte Region hervor: „Das ISAF 2026 bietet uns eine besondere Gelegenheit, die Tradition des Schwingsports zu feiern und unsere Gastfreundschaft zu zeigen.“

Mit der Enthüllung des Logos wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Die Vorbereitungen des Organisationskomitees laufen auf Hochtouren, um den Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Weitere Mitteilungen